Logopädie
- Abschluss Master
- Dauer 4 Semester
- Art Berufsbegleitendes Präsenzstudium
Logopädie ist ein vielseitiges Fachgebiet, das sich mit der Prävention, Diagnose und Therapie von Sprach-, Sprech-, Stimm-, Schluck- und Hörstörungen befasst. Logopädinnen und Logopäden arbeiten interdisziplinär mit Ärzten und Ärztinnen, Pädagogen und -innen und Therapeut*innen zusammen, um Menschen jeden Alters bei der Entwicklung oder Wiederherstellung kommunikativer Fähigkeiten zu unterstützen. Der Beruf verbindet medizinisches, linguistisches und pädagogisches Wissen und setzt ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen sowie Kommunikationsstärke voraus.
Logopädie an der Fachhochschule Kärnten
Der berufsbegleitende Master of Science (Continuing Education) Logopädie an der FH Kärnten richtet sich an Logopädinnen und Logopäden mit einem ersten Hochschulabschluss bzw. berufserfahrene Absolvent*innen der Akademien für den logopädisch-phoniatrisch-audiologischen Dienst, die sich wissenschaftlich weiterqualifizieren möchten.
Der Schwerpunkt liegt auf Wissenschaft, Lehre und Forschung, wobei eine Spezialisierung auf Kenntnisse aus einem Bachelorstudium bzw. dem beruflichen Alltag unterstützt wird, Die (weitere) Ausübung des logopädischen Berufs ist durch die hybride berufsbegleitende Organisationsform für die gesamte Lehrgangsdauer möglich.
Karriereaussichten u. a. in:
- Krankenhäusern, Ambulatorien, Rehabilitationszentren
- freiberuflichen Praxen
- Forschungszentren und Hochschulen