Schließen

Die Merkliste ist noch leer

Bis zu 4 Einträge hinzufügen

Mehr Informationen
Zur Hochschule
Sponsored

Logopädie

  • Abschluss Master
  • Dauer 4 Semester
  • Art Berufsbegleitendes Präsenzstudium

Logopädie ist ein vielseitiges Fachgebiet, das sich mit der Prävention, Diagnose und Therapie von Sprach-, Sprech-, Stimm-, Schluck- und Hörstörungen befasst. Logopädinnen und Logopäden arbeiten interdisziplinär mit Ärzten und Ärztinnen, Pädagogen und -innen und Therapeut*innen zusammen, um Menschen jeden Alters bei der Entwicklung oder Wiederherstellung kommunikativer Fähigkeiten zu unterstützen. Der Beruf verbindet medizinisches, linguistisches und pädagogisches Wissen und setzt ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen sowie Kommunikationsstärke voraus.

Logopädie an der Fachhochschule Kärnten

Der berufsbegleitende Master of Science (Continuing Education) Logopädie an der FH Kärnten richtet sich an Logopädinnen und Logopäden mit einem ersten Hochschulabschluss bzw. berufserfahrene Absolvent*innen der Akademien für den logopädisch-phoniatrisch-audiologischen Dienst, die sich wissenschaftlich weiterqualifizieren möchten.
Der Schwerpunkt liegt auf Wissenschaft, Lehre und Forschung, wobei eine Spezialisierung auf Kenntnisse aus einem Bachelorstudium bzw. dem beruflichen Alltag unterstützt wird, Die (weitere) Ausübung des logopädischen Berufs ist durch die hybride berufsbegleitende Organisationsform für die gesamte Lehrgangsdauer möglich.

Karriereaussichten u. a. in:

  • Krankenhäusern, Ambulatorien, Rehabilitationszentren
  • freiberuflichen Praxen
  • Forschungszentren und Hochschulen

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf, -inhalte & Besonderheiten

Der Masterlehrgang umfasst 120 ECTS und ist auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern angelegt. Das Studium orientiert sich an einem Blended-Learning-Konzept, bei dem sich Präsenzphasen mit Online-Lehre abwechseln: Je Semester nehmen Sie an sechs Online-Blockveranstaltungen teil, die jeweils von Freitag bis Samstag stattfinden. Zusätzlich gibt es zwei Präsenzblöcke pro Semester, jeweils von Donnerstag bis Samstag. Außerdem verbringen Sie pro Semester eine Blockwoche in Präsenz an der FH Kärnten.

Sie erhalten den akademischen Grad „Master of Science (Continuing Education) - MSc (CE)“ nachdem Sie Ihre Masterthesis im Rahmen einer kommissionellen Abschlussprüfung präsentiert und verteidigt haben.

Studieninhalte u. a.:

  • Wissenschaftliche Kompetenz: Theorie und Forschungspraxis
  • Kommunikation & Gesprächsführung
  • Praxisanleitung
  • Hochschuldidaktik: Lehren und Lernen – Lehrauftritt
  • Fachliche Kompetenz: angeborene Störungen - erworbene Störungen – Spezialisierung

Zugangsvoraussetzungen

  • abgeschlossenes dreijähriges Bachelor-Studium „Logopädie“ oder
  • Zulassung für Absolvent*innen der Akademien für den logopädisch-phoniatrisch-audiologischen Dienst mit einschlägiger mehrjähriger Berufserfahrung (gemäß § 9 Abs 7 2. Fall FHG)

Kosten & Finanzierung

  • 2.850 Euro pro Semester zzgl. 24,70 Euro ÖH-Beitrag pro Semester

Es werden10 Prozent Rabatt für Studierende und Absolvent*innen der FH Kärnten bei ausreichender Teilnehmer*innenanzahl gewährt.

Für noch mehr Infos zum Studiengang und der Hochschule haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und dem Studium noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.

zurück zur Hochschule