Schließen

Die Merkliste ist noch leer

Bis zu 4 Einträge hinzufügen

zum MEET & GREET am 23. Mai
Zur Hochschule
Sponsored

Unternehmenskommunikation

  • Abschluss Master
  • Dauer 4 Semester
  • Art Vollzeit

Im Masterstudium der Unternehmenskommunikation (M.A.) dreht sich alles um strategische Kommunikation. Studierenden wird ein gesunder Mix aus kommunikationswissenschaftlichen Inhalten vermittelt, welcher durch wirtschaftswissenschaftliche sowie gesellschaftswissenschaftliche Methoden und Kompetenzen ergänzt wird. Unter anderem lernen die Studierenden, den technologischen und gesellschaftlichen Wandel zu verstehen und diesen langfristig mittels strategischer Kommunikation mitzugestalten. Unverzichtbar sind diese Kommunikationstalente zum Beispiel für Agenturen, Verbände oder auch Nichtregierungsorganisationen (NGO’s).

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick
Ich interessiere mich für: Master - Unternehmenskommunikation
Standort wählen ...*
Anrede wählen ... *
Ländervorwahl wählen ... *
Land wählen ... *

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf

Das Studium der Unternehmenskommunikation ist in folgende Bereiche gegliedert:

  • Unternehmenskommunikation
  • Markenkommunikation
  • Kampagnenkommunikation
  • Online-Marketing
  • Kommunikationsforschung
  • Medienmärkte
  • Betriebswirtschaft
  • Volkswirtschaft
  • Ökonomie und Ethik
  • Recht
  • Psychologie und Soziologie

Studierende haben die Möglichkeit, aus den folgenden Bereichen vier Schwerpunkte zu belegen:

  • Agenturen und Unternehmen
  • Krisenkommunikation
  • Soziale Medien und Content-Marketing
  • Politische Kommunikation
  • Storytelling
  • Live-Kommunikation
  • Community-Management
  • Wirtschaftskommunikation

Zugangsvoraussetzungen & Gebühren

  • Abgeschlossenes Bachelorstudium mit mindestens 180 ECTS
  • Mindestnote von 2,5 oder besser
  • Sollte die Abschlussnote unter 2,5 liegt, muss ein Auswahlgespräch absolviert werden
  • Mindestens 36 CP in kommunikationswissenschaftlichen Modulen
  • Bei weniger als 36 CP in kommunikationswissenschaftlichen Modulen muss ein fachbezogener Aufnahmetest absolviert werden

Sprachkenntnisse:

Deutsch auf Stufe B2 gemäß des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen

Kosten

24 Monate:
Monatlich 850,- Euro

zurück zur Hochschule