Schließen

Die Merkliste ist noch leer

Bis zu 4 Einträge hinzufügen

Zur Hochschule
Zur Hochschule
Sponsored

Bauprojektmanagement

  • Abschluss Bachelor
  • Dauer 6-12 Semester
  • Art Fernstudium

Advertisement

Von den alten Pyramiden über den Alpentunnel bis hin zu modernen Gebäuden und Projekten wie Shopping-Centren und Hochhäusern zieht sich ein roter Faden durch diese beeindruckenden Bauten: Das Bauprojektmanagement. Zum Alltag eines Bauprojektmanagers gehört dabei sowohl die technische und kaufmännische Projektleitung wie auch die Bauprojektsteuerung. Sie verfügen über das nötige Fachwissen und die Technologie, um qualitativ hochwertige Bauprojekte zu koordinieren und realisieren.

Ein Bachelor im Bauprojektmanagement qualifiziert dich zur Arbeit in einer Vielzahl unterschiedlicher Bereiche und Unternehmen: Ob in Consultingfirmen, Immobiliengesellschaften oder in Bau- und Industrieunternehmen, wo du dich beispielsweise als Planungskoordinator mit der Gefahrenprävention von Baumaßnahmen beschäftigst oder als Projektentwickler die Steuerung von Immobilienprojekten übernimmst – um nur einige der Möglichkeiten zu nennen.

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf

Das Fernstudium an der IU vermittelt dir breitgefächertes Wissen rund um das Projektmanagement von Planungs- und Ausführungsprozessen für Bauvorhaben. Dabei wirst du unter anderem auf folgende Module stoßen:

  • Tragwerkslehre
  • Baukonstruktion – Ausbau und Fassade
  • Bauphysik
  • Bauinformatik
  • Gebäudetechnik
  • Bau- und Planungsmanagement
  • Kosten- und Terminplanung
  • Baubetriebswirtschaft
  • Bautechnologie
  • Building Information Modeling
  • Vergabe- und Vertragsmanagement
  • Baumanagement

Im fünften und sechsten Semester kannst du dich für drei Spezialisierungen entscheiden, die deine Interessengebiete abdecken. Zur Auswahl stehen unter anderem

  • Immobilieninvestment und -projektentwicklung
  • Immobilienbewertung und -finanzierung
  • Immobilienrecht
  • Smart Building
  • Sustainable Building
  • Facility Management

Das Studium schließt mit der Bachelorarbeit ab.

Zugangsvoraussetzungen & Studiengebühren

Zulassungsvoraussetzungen

  • (Fach-)Abitur oder fachgebundene Hochschulreife

Hast du kein (Fach-)Abitur, benötigst du

  • Einen Meisterbrief oder eine Aufstiegsfortbildung oder
  • Eine mindestens zweijährige Berufsausbildung mit anschließend mindestens 3 Jahren Berufserfahrung

Monatliche Kosten:

  • Vollzeit | 36 Monate | 390,- €
  • Teilzeit I | 48 Monate | 325,- €
  • Teilzeit II | 72 Monate | 239,- €

zurück zur Hochschule

Weitere Bachelor-Studiengänge

Betriebswirtschaftslehre Eventmanagement Finanzmanagement Gesundheitsmanagement Hotelmanagement (DE/EN) Immobilienmanagement Logistikmanagement Marketing Personalmanagement Pflegemanagement Soziale Arbeit Tourismusmanagement Wirtschaftsrecht Wirtschaftsinformatik (DE/EN) Wirtschaftsingenieurwesen Ernährungswissenschaften Digital Business (DE/EN) Mediendesign Heilpädagogik Erwachsenenbildung, Beratung und Personalentwicklung Informatik Wirtschaftspsychologie (DE/EN) Medieninformatik Pflegepädagogik Kindheitspädagogik Fitnessökonomie Internationales Management (DE/EN) Kommunikationspsychologie Gesundheitspsychologie Psychologie Physiotherapie Sozialmanagement Public Relations und Kommunikation Online Marketing E-Commerce UX Design Medienmanagement Bauingenieurwesen Architektur Kommunikationsdesign Public Management Modemanagement Gesundheitsökonomie New Work Facility Management Gerontologie Logopädie Ergotherapie Gesundheitspädagogik Pflege Computer Science (DE/EN) Business Administration (DE/EN) Social Media Journalismus Kultur- und Medienpädagogik Robotics (DE/EN) Elektrotechnik Game Design Sportmanagement Cyber Security (DE/EN) Innenarchitektur Angewandte Psychologie (DE/EN) Entrepreneurship (DE/EN) Pädagogik Internationales Marketing International Healthcare Management (DE/EN) Diätetik Agrarmanagement Aviation Management (DE/EN) Produktdesign Medizintechnik Softwareentwicklung (DE/EN) Management (DE/EN) Business Intelligence Angewandte Künstliche Intelligenz Fintech Growth Hacking Customer Centricity Maschinenbau Mechatronik