Schließen

Die Merkliste ist noch leer

Bis zu 4 Einträge hinzufügen

zum MEET & GREET am 23. Mai
Sponsored

Game Design

  • Abschluss Bachelor
  • Dauer 6-12 Semester
  • Art Fernstudium

Advertisement

Was früher noch für Konsolen und PCs bestimmt war, hat mit den Jahren auch den Weg auf unser Smartphone und sogar in die Wirtschaft geschafft: Videospiele begeistern Milliarden Menschen weltweit und immer mehr Unternehmen setzen auf den Rat von Spieleentwicklern, um Kunden von ihren Produkten zu überzeugen.

Das Fernstudium Game Design bereitet dich anhand theoretischer und praktischer Inhalte auf eine Zukunft in der Spielebranche vor. Neben den gestalterischen Aspekten, die bei der Entwicklung von Spielen eine bedeutende Rolle spielen, legt der Studiengang besonderen Fokus auf die Konzeption von Spielinhalten und Regelsystemen. Wie deine berufliche Zukunft aussieht, hängt vor allen von deiner gewählten Spezialisierung ab. So kannst du beispielsweise bei der Entwicklung von Serious Games mitwirken, als Concept Game Designer ein gesamtes Team durch den Prozess der Spieleentwicklung führen oder dich auf die Entwicklung ökonomischer Spielsysteme fokussieren.

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick
Ich interessiere mich für: Bachelor - Game Design
Anrede wählen ... *
Ländervorwahl wählen ...

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf

Ein Schwerpunkt des Studiengangs besteht in der Konzeption von Inhalten und Regelsystemen von Spielen. So lernst du, interaktive Medien und Spiele praktisch zu gestalten und erwirbst notwendige Kenntnisse rund um Storytelling, Spielanalyse und Game Development. Ebenfalls triffst du auf Module wie

  • Gestaltung Interaktiver Medien
  • Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
  • Allgemeine Psychologie
  • Game Studies
  • Game Art
  • Game Development und Level Design
  • IT-Projektmanagement
  • Advanced Game Design
  • Künstliche Intelligenz
  • Augmented, Mixed und Virtual Reality
  • User Interface Design

Anhand eines Wahlpflichtbereichs spezialisierst du dich zudem auf das Themengebiet, das dich am meisten interessiert. Zur Auswahl stehen

  • Concept Game Designer
  • Core Game Designer
  • Analytic Game Designer
  • Praxisprojekt: Game Design
  • Unternehmensgründung

Das Studium schließt mit der Bachelorarbeit im 6. Semester ab.

Zugangsvoraussetzungen & Studiengebühren

Zulassungsvoraussetzungen

Um zum Studium zugelassen zu werden, benötigst du

  • (Fach-)Abitur oder
  • Fachgebundene Hochschulreife Fehlt dir die entsprechende Hochschulreife, gelten folgende Voraussetzungen
  • Meisterbrief oder Aufstiegsfortbildung (z.B. als IHK-Fachwirt/in) oder
  • eine mindestens zweijährige Berufsausbildung mit anschließend mindestens 3 Jahren Berufserfahrung

Monatliche Kosten:

  • Vollzeit | 36 Monate | 399,- €
  • Teilzeit I | 48 Monate | 344,- €
  • Teilzeit II | 72 Monate | 259,- €

Einmalige Graduierungsgebühr: 699€

zurück zur Hochschule

Weitere Bachelor-Studiengänge

Betriebswirtschaftslehre Eventmanagement Finanzmanagement Gesundheitsmanagement Hotelmanagement (DE/EN) Immobilienmanagement Logistikmanagement Marketing Personalmanagement Pflegemanagement Soziale Arbeit Tourismusmanagement Wirtschaftsrecht Wirtschaftsinformatik (DE/EN) Wirtschaftsingenieurwesen Ernährungswissenschaften Digital Business (DE/EN) Mediendesign Heilpädagogik Erwachsenenbildung, Beratung und Personalentwicklung Informatik Wirtschaftspsychologie (DE/EN) Medieninformatik Pflegepädagogik Kindheitspädagogik Fitnessökonomie Internationales Management (DE/EN) Kommunikationspsychologie Gesundheitspsychologie Psychologie Physiotherapie Sozialmanagement Public Relations und Kommunikation Online Marketing E-Commerce UX Design Medienmanagement Bauingenieurwesen Architektur Kommunikationsdesign Public Management Bauprojektmanagement Modemanagement Gesundheitsökonomie New Work Facility Management Gerontologie Logopädie Ergotherapie Gesundheitspädagogik Pflege Computer Science (DE/EN) Business Administration (DE/EN) Social Media Journalismus Kultur- und Medienpädagogik Robotics (DE/EN) Elektrotechnik Sportmanagement Cyber Security (DE/EN) Innenarchitektur Angewandte Psychologie (DE/EN) Entrepreneurship (DE/EN) Pädagogik Internationales Marketing International Healthcare Management (DE/EN) Diätetik Agrarmanagement Aviation Management (DE/EN) Produktdesign Medizintechnik Softwareentwicklung (DE/EN) Management (DE/EN) Business Intelligence Angewandte Künstliche Intelligenz Fintech Growth Hacking Customer Centricity Maschinenbau Mechatronik