Schließen

Die Merkliste ist noch leer

Bis zu 4 Einträge hinzufügen

Mehr Informationen
Sponsored

Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftspsychologie

  • Abschluss Bachelor
  • Dauer 6 Semester
  • Art Fernstudium

Betriebswirtschaft und Wirtschaftspsychologie verbinden zwei spannende Fachbereiche, die sowohl wirtschaftliche als auch psychologische Aspekte des Handelns und Entscheidens in Unternehmen untersuchen. Der Studiengang vermittelt ein breites Grundlagenwissen in Betriebswirtschaftslehre, kombiniert mit psychologischen Kenntnissen zu Themen wie Konsumentenverhalten, Organisationsentwicklung oder Mitarbeitermotivation. Absolvent*innen dieses Studiengangs sind in der Lage, wirtschaftliche und psychologische Kompetenzen gezielt zu verknüpfen, um Prozesse und Strukturen in Unternehmen nachhaltig zu optimieren.

Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftspsychologie an der Wilhelm Büchner Hochschule

Der Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftspsychologie an der Wilhelm Büchner Hochschule vermittelt Ihnen fundierte Kenntnisse in beiden Disziplinen und bereitet Sie darauf vor, menschliches Verhalten im wirtschaftlichen Kontext zu verstehen und zu beeinflussen. Dieses Fernstudium ist besonders geeignet für Personen, die flexibel neben dem Beruf studieren möchten und Interesse an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Psychologie haben.

Karriereaussichten u.a.:

  • Personalmanager*in
  • Marketing- und Marktforschungsanalyst*in
  • Organisationsberater*in
  • Coach oder Trainer*in für Führungskräfte
  • Unternehmensberater*in
  • Recruiter*in
  • Change Manager*in
  • Arbeitspsycholog*in
  • Vertriebsleiter*in
  • Projektmanager*in

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf, -inhalte & Besonderheiten

Zu Beginn erwerben Sie fundierte Kenntnisse in den klassischen betriebswirtschaftlichen Disziplinen sowie in den Grundlagen der Psychologie. Ab dem vierten Semester können Sie durch die Belegung von drei aus insgesamt 16 Wahlmodulen Schwerpunkte auf ausgewählte Themenfelder der BWL bzw. Wirtschaftspsychologie legen, etwa Servicemanagement oder Sozialpsychologie.
Die Regelstudienzeit beträgt sechs Semester, mit der Option, kostenlos um bis zu 18 Monate zu verlängern. Insgesamt erwerben Sie 180 ECTS-Punkte. Projektarbeiten und eine berufspraktische Phase sind Bestandteil der Ausbildung und tragen dazu bei, dass Sie das gelernte Wissen in realen Geschäftsszenarien anwenden können. Die berufspraktische Phase absolvieren Sie begleitend zum Studium, gegebenenfalls wird eine Berufstätigkeit anerkannt. Ebenso können ggf. akademische oder nicht-akademische Vorleistungen für Lerninhalte anerkannt werden, wodurch Sie Zeit und Geld sparen können.
Jedes Modul schließt mit einer Prüfung (Hausarbeit, Klausur oder mündliche Prüfung) ab. Einen wesentlichen Teil Ihrer Prüfungen können Sie online bzw. zu Hause ablegen. Das Studium schließt mit der Bachelorarbeit ab, nach deren erfolgreichem Abschluss Sie den Titel "Bachelor of Science" (B. Sc.) erhalten.

Studieninhalte u. a.:

  • Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
  • Grundlagen Marketing
  • Unternehmensführung
  • Grundlagen der Psychologie Teil 1 und 2
  • Statistik für Psychologie
  • Psychologische Handlungskompetenz

Wahlmodule u. a.:

  • Leadership and Performance Management
  • Social-Media-Management
  • Interkulturelle Psychologie
  • Persönlichkeitspsychologie

Zugangsvoraussetzungen

  • Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder
  • fachgebundene Hochschulreife oder
  • Fachhochschulreife oder
  • Hochschulzulassungsberechtigung, die vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst als gleichwertig anerkannt ist oder
  • bestandene Hochschulzugangsprüfung (HZP) nach zwei Leistungssemestern

Kosten & Finanzierung

Die Studiengebühren beginnen ab 259 Euro pro Monat. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Hochschule.

Finanzierungsmöglichkeiten

Sowohl für die Absolvent*innen der WBH und der SGD als auch für bestimmte Personengruppen bietet die Wilhelm Büchner Hochschule verschiedene Förderungen und Nachlässe an. Detaillierte Informationen finden Sie auf der Website des Anbieters.

Für noch mehr Infos zum Studiengang und der Hochschule haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und dem Studium noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.

zurück zur Hochschule